Zur Person

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Webseite. Ich bin Professor (PAST-PTC) für historische Sprachwissenschaft in der Abteilung Sprach- und Informationswissenschaften der Universität Lausanne. Von 2018 bis 2020 war ich als Diebold Research Assistant in Comparative Philology an der Fakultät für Sprachwissenschaften, Philologie und Phonetik an der University of Oxford sowie als Dozent für Altgriechische und Lateinische Sprache an der dortigen Fakultät für Klassische Philologie tätig; im akademischen Jahr 2019/20 war ich außerdem Dozent für Altgriechische und Lateinische Sprache am Balliol College. Von 2018 bis 2020 war ich auch Junior Research Fellow am Wolfson College.

Meinen Bachelorabschluss in Klassischer Philologie und Altorientalistik sowie meinen Masterabschluss in Allgemeiner Sprachwissenschaft und Komparativer Philologie habe ich in Oxford absolviert. Ebenfalls dort habe ich 2017 meine Promotion abgeschlossen.

In meiner Dissertation habe ich die sprachhistorische Beziehung zwischen der Altarmenischen Sprache und ihren West-Mitteliranischen Nachbarn untersucht, insbesondere in Bezug auf den Sprachkontakt und die sogenannte „pattern replication“ (in etwa: Lehnsyntax). Zu meinen Forschungsinteressen zählen weiterhin die Syntax von Relativsätzen, vor allem attractio relativi und kopflose Relativsätze, sowie der diachronische Wandel in der morphosyntaktischen Ausrichtung historischer Sprachen.

Zu meinen weiteren Interessen gehören: Iranische vergleichende und historische Sprachwissenschaft (v.a. Avestisch, Altpersisch und Parthisch); Sprachgeschichte des Armenischen; Griechische und Lateinische historische Sprachwissenschaft; allgemeine Indogermanistik; Sprachkontakt; Armenische Geschichtsschreibung und Handschriftenkunde.

In den folgenden Altsprachen habe ich praktische Kenntnisse: Latein, Altgriechisch, Altarmenisch, Sanskrit, Altpersisch, Avestisch, Mittelpersisch, Parthisch, Urartäisch und Hurritisch. Verständigen kann ich mich in den folgenden modernen Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkish, Ostarmenisch. Für den Forschungsgebrauch bin ich ebenfalls in der Lage, Italienisch, Niederländisch und Russisch lesen.

Zwischen 2016 und 2019 war ich ehrenamtlich als Sekretär für studentische Mitglieder bei der Philological Society tätig; 2019 wurde ich als ordentliches Mitglied in den Rat der Society gewählt. Von 2018 bis 2020 arbeitete ich darüber hinaus als Sekretär der Oxford Research Staff Society (OxRSS). Seit Januar 2021 bin ich außerdem Mitherausgeber des Journal of Indo-European Studies.

Ich bin Mitglied des Chartered Institute of Linguists und staatlich geprüfter Sprachwissenschaftler (Spezialisierung Sprachbildung).